FAQs
FÜR DEN DIGITAL MEDIA AWARD GERMANY
Die offiziellen Teilnahmebedingungen zum DIGITAL MEDIA AWARD Germany findest du hier.
-
Agenturen, Unternehmen, Marken, Freelancer, Medienhäuser und alle Schaffende der Digital Media Branche können beim DIGITAL MEDIA AWARD Germany teilnehmen. Die wichtigste Voraussetzung ist die Beteiligung in den Feldern von Digital Media: Social Media, Paid Media, Influencer Marketing, E-Commerce, Content Marketing und Digitalisierungsprojekte.
-
Der DIGITAL MEDIA AWARD Germany wird einmal im Jahr in 6 Kategorien vergeben.
-
Es gibt insgesamt sechs Kategorien, in denen der DIGITAL MEDIA AWARD Germany verliehen wird. Die sechs Kategorien sind: DIGITAL MEDIA, INFUENCER MARKETING, CONTENT, SOCIAL MEDIA, DIGITALISIERUNG und DIGITALE INNOVATON. Solltest du dir nicht sicher sein, für welche Kategorie(n) deine Einreichung am besten geeignet ist, dann wende dich gerne an die Kontaktdaten.
-
Auf unserer Webseite kannst du hier deine Einreichung(en) für den DIGITAL MEDIA AWARD Germany abgeben. Das Template ist dabei vollständig und wahrhaftig auszufüllen.
-
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Falle einer Auszeichnung wird eine Gebühr von 359 € für das Winner-Paket (inkl. Urkunde, Lizenzrechte & Kommunikationsmaterialien) fällig. -
Alle Maßnahmen, die in Deutschland zwischen dem 1. Juni 2024 und dem 1. Juli 2025 durchgeführt wurden, sind teilnahmeberechtigt. Es dürfen keine Ergebnisse aus der Zeit danach oder zuvor einbezogen werden. Ergebnisse aus dem Zeitraum vor dem 1. Januar 2024 können als Erläuterung für Zusammenhänge herangezogen werden.
-
Eine Jury aus Branchenführenden und Expert:innen der Digital Media Branche sichtet alle Cases und stimmt dann unabhängig, anonym und individuell ab. Die jeweiligen Stimmen werden dabei zusammengezählt und die Gewinnenden durch die höchste Anzahl der Stimmen ermittelt. Sollten die beiden Einreichungen mit den meisten Stimmen in ein r Kategorie gleich viele Stimmen verzeichnen, wird eine Stichwahl zwischen den beiden Einreichunen durch die Jury durchgeführt.
-
Der Abstimmung der Jury liegen die Bewertungskriterien Innovationsgrad, die Exzellenz in Konzepts und Ausführung, sowie das Gesamtbild der Einreichung zugrunde.
-
Die Verleihung des DIGITAL MEDIA AWARD Germany 2024 wird dieses Jahr von der BUNDESGESELLSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN in Partnerschaft mit der Social Media Outcome Agentur MAWAVE in München, am 04.11.2024 veranstaltet.
-
Eine genaue Zahl kann nicht benannt werden. Durch die positive Resonanz und das umfassende Feedback ist allerdings eine Vielzahl an Einreichungen zu erwarten.
-
Grundsätzlich kannst du mehrere Einreichungen machen - auch pro Kategorie. Wir möchten dabei betonen, dass die Chance, den DIGITAL MEDIA AWARD Germany zu gewinnen, sich nicht signifikant erhöht, wenn die gleiche Einreichung in jeder Kategorie gemacht wird.
-
Nach Teilnahmeschluss werden die Einreichungen auf Vollständigkeit geprüft. Finalist:innen (Top 5) und Nicht-Finalist:innen werden nach der Abstimmung der Jury via angegebener E-Mail benachrichtigt.